Wir feiern am 14. Juni 2025!

Von einem Judoclub zu einem modernen Mehrspartenverein
mit eigener Sporthalle! Im 50. Jahre unseres Bestehens möchten
wir diese Erfolgsgeschichte mit euch feiern.

Wo: Auf dem Gelände unserer Sporthalle,
Am Sportplatz 13, 59514 Welver

Beginn der Feierlichkeiten ab 16 Uhr, Party ab 19 Uhr.

Wenn du mit uns feiern möchtest, melde dich bitte bis zum
30. Mai 2025 an. Per Email an jc.welver@gmail.com oder auf
der Anmeldeliste in der Sporthalle.

Kampfgemeinschaft U14 bei den Mannschaftsmeisterschaften erfolgreich

Der Trainer Stefan Drinhaus von Kodokan Olsberg war mit der Mannschaft nach Langenfeld gereist, nachdem man sich mit einem 2. Platz bei den Bezirksvereinsmannschaftsmeisterschaften vor zwei Wochen in Wanne-Eickel für diese Meisterschaft qualifiziert hatte. Mit dabei Leon Zapuskalov (-34kg), Alessio Murrone (-37 kg), Julius Berenhardt (-43 kg) und Alexander Ebel (-55 kg), die entscheidend zum Erfolg der Mannschaft beitrugen. Nach einer unglücklichen Auftaktniederlage (3:4 gegen Yamanashi Porz) gab die Mannschaft in der Trostrunde Gas. Mit Siegen gegen die KG Münster/Neubeckum (6:2), dem 1.JC Mönchengladbach (5:2), dem JC Hennef (5:3) und letztlich im kleinen Finale gegen die KG Stella Bevergern/JG Ibbenbüren (7:1) sicherte sich die Mannschaft hochverdient die Bronzemedaille.

Hier das Siegerfoto mit Leon Zapuskalov (2. von links kniend), Alessio Murrone (2. von rechts kniend) und Julius Berenhardt (1. von links stehend)

Joane Stratmann, die mit der weiblichen Mannschaft von Kodokan Olsberg vor zwei Wochen noch Bezirksmannschaftsmeisterin werden konnte, hatte am Wochenende leider nicht soviel Erfolg. Nach einem Sieg und zwei Niederlagen schied die Mannschaft leider aus dem Turnier aus und konnte sich nicht platzieren.

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen