Wir feiern am 14. Juni 2025!

Von einem Judoclub zu einem modernen Mehrspartenverein
mit eigener Sporthalle! Im 50. Jahre unseres Bestehens möchten
wir diese Erfolgsgeschichte mit euch feiern.

Wo: Auf dem Gelände unserer Sporthalle,
Am Sportplatz 13, 59514 Welver

Beginn der Feierlichkeiten ab 16 Uhr, Party ab 19 Uhr.

Wenn du mit uns feiern möchtest, melde dich bitte bis zum
30. Mai 2025 an. Per Email an jc.welver@gmail.com oder auf
der Anmeldeliste in der Sporthalle.

Drei Siege bei Nachwuchsturnier

Trainer Eddy Covijn und Assistenztrainer Leonard Heimann waren mit einer kleinen, sechsköpfigen Mannschaft am Sonntag nach Herne gefahren.

Das Fliegengewicht Sina Waßmuth ging in der leichtesten Klasse bis 26 kg an den Start, brachte aber selbst vier Kilogramm weniger auf die Waage und hatte so einen erheblichen Nachteil gegenüber ihren Mitkämpferinnen. Trotzdem gelang ihr ein toller Auftaktsieg. Im zweiten Kampf unterlag sie dann knapp, setzte sich in der Trostrunde aber durch und gelangte so in das kleine Finale. Hier entwickelte sich ein spannender Kampf, leider mit dem glücklicheren Ende für ihre Gegnerin. So belegte sie am Ende Platz 5.

Emma Heimann betrat in der 28 kg-Klasse die Matte. Mit zwei souveränen Siegen zeigte sie einmal mehr, dass sie auf Bezirksebene auch bei den kommenden Meisterschaften ein wichtiges Wort mitreden wird. Genauso stark präsentierte sich Joane Stratmann bis 30 kg. Nach drei schnellen Siegen konnte ihr nur die Gegnerin im Finale Paroli bieten. Aber auch hier zeigte sie einen beherzten Kampf und setzte sich nach voller Kampfzeit mit einer großen Wertung durch. Für die beiden Freundinnen bedeutete das jeweils die Goldmedaille und zwei Klassensiege für die Börde Union.

Leon Zander und Leon Zapuskalov traten gemeinsam in der Gewichtsklasse bis 31 kg an. Glücklicherweise wurden sie in den jeweils anderen Pool gelost, so dass sie frühestens im Finale aufeinander treffen konnten. Zur Freude des Trainers setzten sich dann auch beide in ihren Pools durch, so dass es – wie schon so oft – zu einem vereinsinternen Finale kam. Auch hier hatte – wie schon so oft – Leon Zapuskalov die Nase vorn, was aber der Freude von Leon Zander über die Silbermedaille kaum Abbruch tat.

 

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen